Ein Marktplatz für die Zukunft: Grün, lebendig und klimaangepasst

Vergangene Woche endete der Beteiligungsprozess zum Leitbild Marktplatz. In mehreren Zukunftswerkstätten seit November 2024 war die Stadtgesellschaft dazu aufgefordert, ihre Ideen in die Neugestaltung des Stadtzentrums einzubringen.

Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte dazu: „Unser Marktplatz sollte ein Wohnzimmer für alle Hallenser:innen sein. Eine begrünte, familienfreundliche Stadtmitte kann die Innenstadt nachhaltig beleben. Dabei ist es entscheidend, Bürger:innen und Geschäftsleute einzubinden, damit der Marktplatz den vielfältigen Bedürfnissen gerecht wird. Dazu zählt auch die Zukunft der ehemaligen Galeria-Kaufhof-Gebäude. Die weitere Entwicklung des Marktplatzes muss ein gemeinschaftlicher Prozess bleiben. Auch der neue Oberbürgermeister hatte sich in die Diskussionen eingeschaltet und unter anderem eine Neugestaltung um das Händeldenkmal angekündigt. Um seine Vorstellungen besser kennenzulernen, werden wir diese Pläne zum Gegenstand einer Anfrage machen.“

„Die Stadt Halle soll in den kommenden Jahren einen einladenden und lebenswerten Mittelpunkt für alle Bevölkerungsgruppen schaffen. Ein erster Schritt auf diesem Weg ist die Neugestaltung und Erweiterung des Brunnens. Wir setzen uns für eine attraktive, familienfreundliche und konsumfreie Gestaltung dieses Bereichs ein. Gleichzeitig soll der Marktplatz auch für Tourist:innen ein attraktiver Anziehungspunkt bleiben. Mit den Wahrzeichen der Stadt – der Marktkirche und dem Roten Turm – bildet er das Herz Halles und hat das Potenzial, durch kluge Planung und nachhaltige Gestaltung zu einem modernen, zukunftsfähigen Stadtraum zu werden. Die SPD-Fraktion wird diesen Prozess aktiv begleiten, um den Marktplatz als lebendiges, grünes Zentrum für die kommenden Jahrzehnte zu gestalten“, so Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Stadträtin der SPD-Fraktion, abschließend.

 

 

Hintergrund zur SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)

Die SPD-Fraktion in der 8. Wahlperiode des Stadtrates von Halle (Saale) besteht aus sieben Stadträtinnen und Stadträten:

Fabian Borggrefe, Berufsmusiker, Stadtrat 2014-2019 und seit 2024

Dr. med. Silke Burkert, HNO-Ärztin, Stadträtin seit 2019

Eric Eigendorf, Volljurist bei der Deutschen Energie-Agentur, Stadtrat seit 2014

Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Landschaftsarchitektin, Stadträtin seit 2024

Katharina Kohl, Lehrerin im Vorbereitungsdienst (Referendariat), Stadträtin seit 2024

Philipp Pieloth, Sekundarschullehrer, Stadtrat seit 2024

Torsten Schiedung, Rehabilitationsausbilder im Berufsförderungswerk Halle gGmbH, Stadtrat 2018-2019 und seit 27.09.2023

 

Darüber hinaus unterstützen Sachkundige Einwohner:innen die Arbeit der sozialdemokratischen Fraktion im Stadtrat: https://spd-fraktion-halle.de/fraktion/sachkundige-einwohnerinnen-und-einwohner/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.