SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)
  • Home
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner
    • Beratende Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Gremien
    • Ausschüsse
      • Hauptausschuss
      • Ausschuss für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften
      • Ausschuss für städtische Bauangelegenheiten und Vergaben nach der VOB, VOL, HOAI und VOF
      • Jugendhilfeausschuss
      • Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung
      • Bildungsausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Sozial-, Gesundheits- und Gleichstellungsausschuss
      • Sportausschuss
      • Kulturausschuss
      • Ausschuss für Planungsangelegenheiten
      • Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung
    • Aufsichtsräte / Beiräte / Verwaltungsräte
  • Initiativen
    • Anträge
      • Anträge 2023
      • Anträge 2022
      • Anträge 2021
      • Anträge 2020
      • Anträge 2019
      • Anträge 2018
      • Anträge 2017
      • Anträge 2016
      • Anträge 2015
      • Anträge 2014
      • Anträge 2013
      • Anträge 2012
      • Anträge 2011
      • Anträge 2010
      • Anträge 2009
    • Anfragen
      • Anfragen 2023
      • Anfragen 2022
      • Anfragen 2021
      • Anfragen 2020
      • Anfragen 2019
      • Anfragen 2018
      • Anfragen 2017
      • Anfragen 2016
      • Anfragen 2015
      • Anfragen 2014
      • Anfragen 2013
      • Anfragen 2012
      • Anfragen 2011
      • Anfragen 2010
      • Anfragen 2009
    • Anregungen
    • Stellungnahmen
    • Interaktive Karte
  • Presse
    • Amtsblatt
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)

Anträge 2015

Home » Initiativen » Anträge » Anträge 2015
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur regelmäßigen Bereitstellung einer Informationsvorlage über die Unterbringung, Betreuung und Unterstützung von Asylbewerbern
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Einrichtung weiterer Coworking Spaces im Stadtgebiet
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) sowie der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Halle (Saale)
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum kommunalen Arbeitsmarktmanagement
  • Antrag der Fraktionen DIE LINKE/ Die PARTEI im Stadtrat Halle (Saale) und der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Bildung eines zeitweiligen Ausschusses
  • Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI zur Einrichtung eines Gremiums zur Flüchtlingssituation
  • Antrag der SPD-Fraktion und der CDU/FDP-Fraktion zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
  • Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/ Die GRÜNEN sowie der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI zur Erarbeitung eines wohnungspolitischen Konzeptes
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Erarbeitung eines Bildungskonzeptes für die Stadt Halle (Saale)
  • Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI zur sozialen Wohnraumversorgung in der halleschen Innenstadt
  • Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI, der Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM und der CDU/FDP-Fraktion zur Absicherung der Schulentwicklungsplanung
  • Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI im Stadtrat Halle (Saale) zum Schulbesuch von Geschwisterkindern aus dem Saalekreis
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Namensgebung „Talamt-Gymnasium“ für das neue Gymnasium in der Oleariusstraße 7
  • Antrag der Fraktionen CDU/FDP, SPD und MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM zur Mitfinanzierung der Stiftung Moritzburg
  • gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) und der CDU/FDP – Stadtratsfraktion Halle (Saale) zur Verwendung der Ruherechtsentschädigung zum Abbau des Investitionsstaus an Friedhöfen
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Teilnahme von Flüchtlingskindern am Schulunterricht
  • gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) und der Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI im Stadtrat Halle (Saale) zur Bereitstellung von Mitteln für zwei Sozialarbeiterstellen im Sozialraum II
  • gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) und der CDU/FDP-Stadtratsfraktion Halle (Saale) zur Werbung für das Engagement bei dem Technischen Hilfswerk und der Feuerwehr
SPD Stadtverband Halle-Saale

Homepage der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt

SPD Sachsen-Anhalt

Aktuelles

  • Unser Amtsblattbeitrag 03/2023 – Zukunftszentrum: Halle kann Zukunft2. März 2023
  • Koordiniert, entschlossen und nachhaltig gegen Jugendkriminalität: SPD-Fraktion zieht Lehren aus der gemeinsamen Sondersitzung23. Februar 2023
  • Halle wird Standort des Zukunftszentrums15. Februar 2023
Kontakt

Geschäftsstelle der SPD-Stadtratsfraktion
E-Mail: spd-fraktion@halle.de

Tel.: 0345 221-3051
Fax: 0345 221-3061

Soziale Netzwerke
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)

  • Home
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner
    • Beratende Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Gremien
    • Ausschüsse
      • Hauptausschuss
      • Ausschuss für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften
      • Ausschuss für städtische Bauangelegenheiten und Vergaben nach der VOB, VOL, HOAI und VOF
      • Jugendhilfeausschuss
      • Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung
      • Bildungsausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Sozial-, Gesundheits- und Gleichstellungsausschuss
      • Sportausschuss
      • Kulturausschuss
      • Ausschuss für Planungsangelegenheiten
      • Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung
    • Aufsichtsräte / Beiräte / Verwaltungsräte
  • Initiativen
    • Anträge
      • Anträge 2023
      • Anträge 2022
      • Anträge 2021
      • Anträge 2020
      • Anträge 2019
      • Anträge 2018
      • Anträge 2017
      • Anträge 2016
      • Anträge 2015
      • Anträge 2014
      • Anträge 2013
      • Anträge 2012
      • Anträge 2011
      • Anträge 2010
      • Anträge 2009
    • Anfragen
      • Anfragen 2023
      • Anfragen 2022
      • Anfragen 2021
      • Anfragen 2020
      • Anfragen 2019
      • Anfragen 2018
      • Anfragen 2017
      • Anfragen 2016
      • Anfragen 2015
      • Anfragen 2014
      • Anfragen 2013
      • Anfragen 2012
      • Anfragen 2011
      • Anfragen 2010
      • Anfragen 2009
    • Anregungen
    • Stellungnahmen
    • Interaktive Karte
  • Presse
    • Amtsblatt
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt