SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)
  • Home
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner
    • Beratende Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Gremien
    • Ausschüsse
      • Hauptausschuss
      • Ausschuss für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften
      • Ausschuss für städtische Bauangelegenheiten und Vergaben nach der VOB, VOL, HOAI und VOF
      • Jugendhilfeausschuss
      • Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung
      • Bildungsausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Sozial-, Gesundheits- und Gleichstellungsausschuss
      • Sportausschuss
      • Kulturausschuss
      • Ausschuss für Planungsangelegenheiten
      • Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung
    • Aufsichtsräte / Beiräte / Verwaltungsräte
  • Initiativen
    • Anträge
      • Anträge 2023
      • Anträge 2022
      • Anträge 2021
      • Anträge 2020
      • Anträge 2019
      • Anträge 2018
      • Anträge 2017
      • Anträge 2016
      • Anträge 2015
      • Anträge 2014
      • Anträge 2013
      • Anträge 2012
      • Anträge 2011
      • Anträge 2010
      • Anträge 2009
    • Anfragen
      • Anfragen 2023
      • Anfragen 2022
      • Anfragen 2021
      • Anfragen 2020
      • Anfragen 2019
      • Anfragen 2018
      • Anfragen 2017
      • Anfragen 2016
      • Anfragen 2015
      • Anfragen 2014
      • Anfragen 2013
      • Anfragen 2012
      • Anfragen 2011
      • Anfragen 2010
      • Anfragen 2009
    • Anregungen
    • Stellungnahmen
    • Interaktive Karte
  • Presse
    • Amtsblatt
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)

Anträge 2014

Home » Initiativen » Anträge » Anträge 2014
  • Änderungsantrag HH 2015: Erhöhung der Transferaufwendungen für das Künstlerhaus 188 um 50.000 Euro
  • Änderungsantrag HH 2015: Erhöhung der investiven Sportförderung um 76.600 Euro
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Prüfung der Verwendung von Fördermitteln
  • gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) und der Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM zur Änderung der Schutzziele des Hochwasserschutzes am Gimritzer Damm
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Baumanagement Büschdorf
  • Antrag der SPD-Fraktion Halle (Saale) zur Freigabe der Betonmauer an der Kröllwitzer Straße als Graffiti-Freikunstfläche
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): Beschluss des Stadtrates zur Errichtung einer Gedenk- und Informationstafel zu Ehren von Fritz Hartnagel und Alfred Bauer
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Einführung eines gemeinsamen digitalen Anmeldesystems für die Volkshochschule „Adolf-Reichwein“ Halle und die Kreisvolkshochschule Saalekreis
  • gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI im Stadtrat Halle (Saale) und der CDU/FDP-Fraktion im Stadtrat von Halle zur Erarbeitung eines Wirtschaftskonzepts
  • Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Anschaffung von Pfandringen
  • Antrag der SPD-Stadtratsfraktion Halle (Saale) zum gemeinsamen Internetauftritt der Volkshochschulen
  • Antrag der SPD-Stadtratsfraktion zur Verbesserung des Zustandes der Wege in der Dölauer Heide
  • Antrag der SPD-Stadtratsfraktion zu einem Parkraumkonzept im Paulusviertel
  • Antrag der SPD-StadtratsfraktionHalle (Saale) zur Bereitstellung von Mitteln für die Katzenkastration
  • Antrag der SPD-Stadtratsfraktion Halle (Saale) zur Verwendung von Klarnamen beim Bürgerhaushalt 2015
  • Antrag der Stadtratsfraktionen CDU, SPD,FDP und DIE LINKE zum Wiederaufbau des MMZ
  • Antrag der SPD-Stadtratsfraktion zu Wohnmobilstellplätzen in Halle
SPD Stadtverband Halle-Saale

Homepage der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt

SPD Sachsen-Anhalt

Aktuelles

  • Unser Amtsblattbeitrag 03/2023 – Zukunftszentrum: Halle kann Zukunft2. März 2023
  • Koordiniert, entschlossen und nachhaltig gegen Jugendkriminalität: SPD-Fraktion zieht Lehren aus der gemeinsamen Sondersitzung23. Februar 2023
  • Halle wird Standort des Zukunftszentrums15. Februar 2023
Kontakt

Geschäftsstelle der SPD-Stadtratsfraktion
E-Mail: spd-fraktion@halle.de

Tel.: 0345 221-3051
Fax: 0345 221-3061

Soziale Netzwerke
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)

  • Home
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner
    • Beratende Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Gremien
    • Ausschüsse
      • Hauptausschuss
      • Ausschuss für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften
      • Ausschuss für städtische Bauangelegenheiten und Vergaben nach der VOB, VOL, HOAI und VOF
      • Jugendhilfeausschuss
      • Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung
      • Bildungsausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Sozial-, Gesundheits- und Gleichstellungsausschuss
      • Sportausschuss
      • Kulturausschuss
      • Ausschuss für Planungsangelegenheiten
      • Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung
    • Aufsichtsräte / Beiräte / Verwaltungsräte
  • Initiativen
    • Anträge
      • Anträge 2023
      • Anträge 2022
      • Anträge 2021
      • Anträge 2020
      • Anträge 2019
      • Anträge 2018
      • Anträge 2017
      • Anträge 2016
      • Anträge 2015
      • Anträge 2014
      • Anträge 2013
      • Anträge 2012
      • Anträge 2011
      • Anträge 2010
      • Anträge 2009
    • Anfragen
      • Anfragen 2023
      • Anfragen 2022
      • Anfragen 2021
      • Anfragen 2020
      • Anfragen 2019
      • Anfragen 2018
      • Anfragen 2017
      • Anfragen 2016
      • Anfragen 2015
      • Anfragen 2014
      • Anfragen 2013
      • Anfragen 2012
      • Anfragen 2011
      • Anfragen 2010
      • Anfragen 2009
    • Anregungen
    • Stellungnahmen
    • Interaktive Karte
  • Presse
    • Amtsblatt
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt