SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)
  • Home
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner
    • Beratende Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Gremien
    • Ausschüsse
      • Hauptausschuss
      • Ausschuss für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften
      • Ausschuss für städtische Bauangelegenheiten und Vergaben nach der VOB, VOL, HOAI und VOF
      • Jugendhilfeausschuss
      • Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung
      • Bildungsausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Sozial-, Gesundheits- und Gleichstellungsausschuss
      • Sportausschuss
      • Kulturausschuss
      • Ausschuss für Planungsangelegenheiten
      • Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung
    • Aufsichtsräte / Beiräte / Verwaltungsräte
  • Initiativen
    • Anträge
      • Anträge 2023
      • Anträge 2022
      • Anträge 2021
      • Anträge 2020
      • Anträge 2019
      • Anträge 2018
      • Anträge 2017
      • Anträge 2016
      • Anträge 2015
      • Anträge 2014
      • Anträge 2013
      • Anträge 2012
      • Anträge 2011
      • Anträge 2010
      • Anträge 2009
    • Anfragen
      • Anfragen 2023
      • Anfragen 2022
      • Anfragen 2021
      • Anfragen 2020
      • Anfragen 2019
      • Anfragen 2018
      • Anfragen 2017
      • Anfragen 2016
      • Anfragen 2015
      • Anfragen 2014
      • Anfragen 2013
      • Anfragen 2012
      • Anfragen 2011
      • Anfragen 2010
      • Anfragen 2009
    • Anregungen
    • Stellungnahmen
    • Interaktive Karte
  • Presse
    • Amtsblatt
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)

Anfragen 2016

Home » Initiativen » Anfragen » Anfragen 2016
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Wirtschaftsranking
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Förderung von Integrationsmaßnahmen
  • Anfrage der SPD-Fraktion zur Ausländerbehörde
  • Anfrage der SPD-Fraktion zu Verwendungsnachweisprüfungen 2012-2014 und 2015
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Schulbezirk Grundschule Neumarkt
  • Anfrage der SPD-Fraktion zum Parken in der Paracelsusstraße nach Beendigung der Baumaßnahmen am Steintor
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Gewerbeflächenmanagement
  • Anfrage der SPD-Fraktion zur Fahrradanbindung von der Kreuzung Reilstraße/Wolfensteinstraße zum Dessauer Platz
  • Anfrage der SPD-Fraktion zu erfassten Ordnungswidrigkeiten
  • Anfrage der SPD-Fraktion zur Vorbereitung des Bauhaus-Jubiläums 2019
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Arbeitsbedingungsprüfung
  • Anfrage des Stadtrates Eric Eigendorf (SPD) zu rollstuhlgerechten Gehwegen in Halle-Neustadt (Bereich Pferdeviertel)
  • Anfrage des Stadtrates Eric Eigendorf (SPD) zur Apothekenbereitschaft in Halle-Neustadt
  • Anfrage der SPD-Fraktion zum Wochenmarkt Vogelweide
  • Anfrage der SPD-Fraktion zur Erzielung nachträglich verabschiedeter Einnahmen
  • Anfrage SPD-Fraktion zur Unterstützung der Sanierung des Stadtgottesackers durch Marianne-Witte-Stiftung
  • Anfrage der SPD-Fraktion zum Grundstück zwischen Karl-Meseberg-Straße und Heinrich-Schütz-Straße
  • Anfrage der SPD-Fraktion zur Ausstattung hallescher Schulen mit iPads
  • Anfrage der SPD-Fraktion zu Bänken an der Grünfläche Theodor-Neubauer-Straße/Merseburger Straße
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Querung des Franckeplatzes durch Schülerinnen und Schüler
  • Anfrage der SPD-Fraktion zur Gedenktafel im Stadthaus zu Ehren von Stadtverordneten
  • Anfrage der SPD-Fraktion zur Fernwärme
  • Anfrage des Stadtrates Eric Eigendorf (SPD-Fraktion) zur Aufstellung von Bänken im Zentrum von Halle Neustadt
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zu Schulverweigerun
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Betrieb der Halle Messe GmbH
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zu Kindern aus Flüchtlingsfamilien in halleschen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Umgestaltung der Fahrstreifenverteilung der Dieselstraße im Kreuzungsbereich Merseburger Straße/Dieselstraße
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Anbringung eines Verkehrsspiegels an der Kreuzung Diesterwegstraße/Rockendorfer Weg
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zu Möglichkeiten der trägerübergreifenden und einheitlichen Organisation von Anmeldungen für Kindertagesstätten über das digitale Elternportal
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Ausbau flexibler Betreuungsangebote vor dem Hintergrund der Bedarfs- und Entwicklungsplanung der Kindertagsbetreuung und dem Bundesprogramm „KitaPlus“
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Bildungskonzept und zur Antragstellung „Bildung integriert“
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Kooperation mit Landkreisen im südlichen Sachsen-Anhalt
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Wirtschaftsförderung im Jahr 2015
  • Anfrage der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Gewerbesteueraufkommen
  • Anfrage des Stadtrates Kay Senius (SPD-Fraktion) und der Stadträtin Manuela Plath (Fraktion DIE LINKE) zur Förderschule Makarenko

 

SPD Stadtverband Halle-Saale

Homepage der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt

SPD Sachsen-Anhalt

Aktuelles

  • Unser Amtsblattbeitrag 03/2023 – Zukunftszentrum: Halle kann Zukunft2. März 2023
  • Koordiniert, entschlossen und nachhaltig gegen Jugendkriminalität: SPD-Fraktion zieht Lehren aus der gemeinsamen Sondersitzung23. Februar 2023
  • Halle wird Standort des Zukunftszentrums15. Februar 2023
Kontakt

Geschäftsstelle der SPD-Stadtratsfraktion
E-Mail: spd-fraktion@halle.de

Tel.: 0345 221-3051
Fax: 0345 221-3061

Soziale Netzwerke
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)

  • Home
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner
    • Beratende Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Gremien
    • Ausschüsse
      • Hauptausschuss
      • Ausschuss für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften
      • Ausschuss für städtische Bauangelegenheiten und Vergaben nach der VOB, VOL, HOAI und VOF
      • Jugendhilfeausschuss
      • Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung
      • Bildungsausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Sozial-, Gesundheits- und Gleichstellungsausschuss
      • Sportausschuss
      • Kulturausschuss
      • Ausschuss für Planungsangelegenheiten
      • Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung
    • Aufsichtsräte / Beiräte / Verwaltungsräte
  • Initiativen
    • Anträge
      • Anträge 2023
      • Anträge 2022
      • Anträge 2021
      • Anträge 2020
      • Anträge 2019
      • Anträge 2018
      • Anträge 2017
      • Anträge 2016
      • Anträge 2015
      • Anträge 2014
      • Anträge 2013
      • Anträge 2012
      • Anträge 2011
      • Anträge 2010
      • Anträge 2009
    • Anfragen
      • Anfragen 2023
      • Anfragen 2022
      • Anfragen 2021
      • Anfragen 2020
      • Anfragen 2019
      • Anfragen 2018
      • Anfragen 2017
      • Anfragen 2016
      • Anfragen 2015
      • Anfragen 2014
      • Anfragen 2013
      • Anfragen 2012
      • Anfragen 2011
      • Anfragen 2010
      • Anfragen 2009
    • Anregungen
    • Stellungnahmen
    • Interaktive Karte
  • Presse
    • Amtsblatt
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt