Liebe Hallenserinnen und Hallenser, sehr geehrte Gäste,
die SPD-Fraktion im halleschen Stadtrat heißt Sie auf ihrer Homepage herzlich willkommen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Arbeit und lernen Sie uns näher kennen.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie unsere Ratsinitiativen, aktuelle Pressemitteilungen und ausführliche Informationen über die Mitglieder der Fraktion.
Wir laden Sie zum Mitdenken und Mitreden ein. Helfen Sie uns dabei, die Zukunft unserer Stadt sozial, gerecht und innovativ zu gestalten.
Haben Sie Fragen, Ideen oder ein persönliches Anliegen? Dann schreiben Sie uns oder kommen Sie einfach persönlich in unserer Geschäftsstelle vorbei.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Herzliche Grüße
Ihre SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)
Unser Amtsblattbeitrag 06/2023 – Bezahlbar wohnen auch in der Altstadt
Der starke Anstieg der Mieten in Halle erfordert dringenden Handlungsbedarf – auch in der Altstadt. Viele können es sich nicht mehr leisten, im Zentrum von Halle zu wohnen und werden verdrängt. Bereits 2018 hat die Stadt ein Wohnungspolitisches Konzept beschlossen, … Weiterlesen
Neuer Hoffnungsschimmer bei Schulsanierungen: SPD-Fraktion zur Ankündigung neuer Landesfördermittel
Der Investitionsstau bei der Sanierung von Schulgebäuden wurde zuletzt durch die Zustände in der Grundschule Südstadt in der Rigaer Straße noch einmal deutlich. Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat nun ein neues Millionenprogramm für Schulgebäude angekündigt. Eric Eigendorf, … Weiterlesen
Bezahlbaren Wohnraum auch in der Altstadt sichern: SPD-Fraktion zum Bebauungsplan Große/Kleine Brauhausstraße
Diesen Monat wird in den Gremien des Stadtrates über einen Bebauungsplan abgestimmt, der mehrere Wohn- und Geschäftshäuser auf dem brachliegenden Areal hinter dem Ritterhaus zwischen der Kleinen und der Großen Brauhausstraße in der Hallenser Altstadt vorsieht. Die SPD-Fraktion Stadt Halle … Weiterlesen
Unser Amtsblattbeitrag 05/2023 – Für einen modernen Rettungsdienst
Am 26.04.2023 standen im Stadtrat mit dem Entwicklungskonzept für die Freiwilligen Feuerwehren und der Nutzungsentgeltsatzung für das Leitstellenentgelt im Rettungsdienstbereich zwei wegweisende Beschlüsse auf der Tagesordnung. Hinter den technischen Formulierungen der Beschlussvorlagen steckt ein existenzieller Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge – … Weiterlesen