SPD-Fraktion gedenkt Anschlag vom 9. Oktober 2019

Die Stadt Halle (Saale) gedenkt am 09.10.2025 dem schrecklichen Anschlag, der sich vor sechs Jahren in unserer Stadt ereignet hat. Auch die SPD-Fraktion erinnert sich an den rechtsextremistischen Angriff auf die Synagoge und gedenkt der beiden Opfer. Dieser Anschlag hat die Stadt Halle (Saale) tiefgreifend verändert. In diesem Sinne begrüßen wir das offizielle und vielfältige Gedenken ausdrücklich.

Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte zum Gedenken: „An diesem traurigen Tag, am Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag im Jahr 2019, zog der Täter mit dem Ziel los, Menschen jüdischen Glaubens zu ermorden und er tötete dabei zwei Passant:innen. Dieser Tag erinnert uns daran, dass rechtsextremistisches Gedankengut und Antisemitismus in den letzten Jahren Hochkonjunktur erleben. Das ist für unsere Gesellschaft eine höchst gefährliche Entwicklung. Deshalb stehen wir dafür ein, dass der Einsatz für Vielfalt und gegen Hass Hand in Hand geht, um die Demokratie zu stärken.“

„Vor dem Hintergrund dieses erinnerungswürdigen Tages ist es wichtig, Courage gegen Antisemitismus, Hass und Hetze zu zeigen. Mit dem WIR-Festival setzt unsere Stadt in diesen Tagen ein bewusstes und wahrnehmbares Zeichen für Weltoffenheit und Zusammenhalt und stellt sich entschieden gegen rechtsextremistisches Gedankengut – sei es im Alltag oder in pseudointellektuellen Kreisen, wie bei der sogenannten Buchmesse ‚Seitenwechsel‘. Wir gedenken der Opfer und Überlebenden des Anschlags und setzen uns täglich für den Erhalt unserer demokratischen Gesellschaft ein“, so Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Stadträtin der SPD-Fraktion, abschließend.

 

Hintergrund zur SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)

Die SPD-Fraktion in der 8. Wahlperiode des Stadtrates von Halle (Saale) besteht aus sieben Stadträtinnen und Stadträten:

Fabian Borggrefe, Berufsmusiker, Stadtrat 2014-2019 und seit 2024

Dr. med. Silke Burkert, HNO-Ärztin, Stadträtin seit 2019

Eric Eigendorf, Volljurist bei der Deutschen Energie-Agentur, Stadtrat seit 2014

Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Landschaftsarchitektin, Stadträtin seit 2024

Katharina Kohl, Lehrerin im Vorbereitungsdienst (Referendariat), Stadträtin seit 2024

Philipp Pieloth, Sekundarschullehrer, Stadtrat seit 2024

Torsten Schiedung, Rehabilitationsausbilder im Berufsförderungswerk Halle gGmbH, Stadtrat 2018-2019 und seit 27.09.2023

 

Darüber hinaus unterstützen Sachkundige Einwohner:innen die Arbeit der sozialdemokratischen Fraktion im Stadtrat: https://spd-fraktion-halle.de/fraktion/sachkundige-einwohnerinnen-und-einwohner/.