Die SPD‑Fraktion Stadt Halle (Saale) begrüßt die Entscheidung der Stadtverwaltung, zum Schutz von Igeln sowie anderen Kleintieren eine Allgemeinverfügung zum nächtlichen Fahr- und Betriebsverbot für Rasenmähroboter zu erlassen. Die Verfügung wird am 22. August 2025 im Amtsblatt veröffentlicht und tritt am 23. August in Kraft. Der Betrieb der Mähroboter ist tagsüber erlaubt, nur zwischen 18 Uhr und 8 Uhr ist die Benutzung untersagt.
Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD‑Fraktion, begrüßte den Vorstoß der Verwaltung: „Die Verwaltung greift den Vorschlag der SPD‑Fraktion auf und schafft eine einheitliche, stadtweite Regelung. Mit diesem Schritt wird Halle seine nachtaktiven Mitbewohner wirksam schützen. Unser Ziel war von Anfang an kein generelles Verbot. Mit der Verfügung können Mähroboter tagsüber jederzeit genutzt werden. Nur in den Abend- und Nachtstunden, wenn Igel auf Nahrungssuche gehen, wird die Nutzung untersagt. Wir freuen uns über die nun anstehende zügige Umsetzung. So verbinden wir verantwortungsvolle Gartenpflege mit dem Artenschutz in unserer Stadt.“
Die SPD‑Fraktion hatte mit dem Antrag zum Schutz von Kleintieren im Frühjahr 2025 den Prüfauftrag initiiert, den Betrieb von Mährobotern auf die Tageszeit zu beschränken. Der Antrag wurde im Stadtrat beraten. „Igel laufen bei drohender Gefahr nicht davon, sie rollen sich zusammen und genau das macht sie gegenüber Mährobotern schutzlos. Vor einigen Monaten konnte ich mit Frau Dr. Kreutzfeldt von den Grünen selbst die Igel-Auffangstation im städtischen Zoo in Augenschein nehmen. Die nächtliche Ruhephase ist für die Tiere überlebenswichtig. Das Verbot unterbindet vermeidbares Leid gerade bei Jungigeln, die von den Sensoren vieler Geräte nicht erkannt werden. Mich freut besonders, dass Halle damit ein klares Zeitfenster vorgibt, das auch Hobbygärtnern Planungssicherheit gibt. Zugleich bleibt es bei der Bitte um Umsicht am Tag: Vor dem Start kurz checken, ob Tiere im Gras oder unter Sträuchern ruhen und Geräte so einstellen, dass sie höher mähen. Auch mit kleinen Gesten erreichen wir viel für die Natur,“ erklärte die stellvertretende Vorsitzende Dr. Burkert abschließend.
Hintergrund zur SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)
Die SPD-Fraktion in der 8. Wahlperiode des Stadtrates von Halle (Saale) besteht aus sieben Stadträtinnen und Stadträten:
Fabian Borggrefe, Berufsmusiker, Stadtrat 2014-2019 und seit 2024
Dr. med. Silke Burkert, HNO-Ärztin, Stadträtin seit 2019
Eric Eigendorf, Volljurist bei der Deutschen Energie-Agentur, Stadtrat seit 2014
Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Landschaftsarchitektin, Stadträtin seit 2024
Katharina Kohl, Lehrerin im Vorbereitungsdienst (Referendariat), Stadträtin seit 2024
Philipp Pieloth, Sekundarschullehrer, Stadtrat seit 2024
Torsten Schiedung, Rehabilitationsausbilder im Berufsförderungswerk Halle gGmbH, Stadtrat 2018-2019 und seit 27.09.2023
Darüber hinaus unterstützen Sachkundige Einwohner:innen die Arbeit der sozialdemokratischen Fraktion im Stadtrat: https://spd-fraktion-halle.de/fraktion/sachkundige-einwohnerinnen-und-einwohner/.