SPD-Fraktion besucht Goldberg: Austausch über soziale Teilhabe und Zukunft des Projekts

Die SPD-Fraktion Halle (Saale) hat vergangene Woche (17.07.2025) das Sozialprojekt Goldberg des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in der Frohen Zukunft besucht, um ein umfassendes Bild von dessen Aktivitäten und den zukünftigen Perspektiven gewinnen zu können. Das Gespräch mit Herrn Manser, Geschäftsbereichsleiter im Paritätischen Sozialwerk, und Herrn Werner, Einrichtungsleiter Goldberg, bot Einblicke in die laufenden Projekte und aktuellen Herausforderungen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die sich zuspitzende finanzielle Situation zum Betreiben des Goldbergs.

Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), hob die Bedeutung des Projektes insbesondere für Kinder, Jugendliche und Familien sowie für den sozialen Arbeitsmarkt hervor: „Der Goldberg ist ein herausgehobenes Projekt inklusiver Arbeit in Halle. Es ist ein Ort der Naherholung, der Bildung und der Inklusion. Mit dem Areal unterhält Der Paritätische einen niedrigschwelligen Begegnungsort für viele Hallenser:innen. Insbesondere für Familien „mit kleinem Geldbeutel“ ist dieser Ort eine feste Institution in der Stadt. Beim Besuch konnten meine Kolleg:innen aus der Fraktion, Dr. Silke Burkert und Stephan Scherf, die hingebungsvolle Arbeit und das große Engagement des Goldberg-Teams in Augenschein nehmen.“

„Wir werden den Kontakt aufrechterhalten und den Paritätischen unter anderem bei der Identifizierung weiterer Fördermittel und in der Vernetzung mit zuständigen Stellen unterstützen. Aus unserer Sicht verdient ein solches Projekt wie der Goldberg nicht nur punktuelle Unterstützung durch die Stadt selbst. Es braucht, trotz der angespannten Haushaltslage, eine langfristige Planungssicherheit, da ansonsten eine Einstellung des Projektes droht. Gerade in Zeiten wachsender sozialer Herausforderungen braucht Halle ein Bekenntnis zu starken und nachhaltigen sozialen Strukturen. Die Ergebnisse unseres Gesprächs werden wir für unsere Ratsarbeit aufgreifen und bei nächster Gelegenheit im Stadtrat platzieren“, so Dr. Silke Burkert, stellvertretende Vorsitzende, abschließend.

 

Hintergrund zur SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)

Die SPD-Fraktion in der 8. Wahlperiode des Stadtrates von Halle (Saale) besteht aus sieben Stadträtinnen und Stadträten:

Fabian Borggrefe, Berufsmusiker, Stadtrat 2014-2019 und seit 2024

Dr. med. Silke Burkert, HNO-Ärztin, Stadträtin seit 2019

Eric Eigendorf, Volljurist bei der Deutschen Energie-Agentur, Stadtrat seit 2014

Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Landschaftsarchitektin, Stadträtin seit 2024

Katharina Kohl, Lehrerin im Vorbereitungsdienst (Referendariat), Stadträtin seit 2024

Philipp Pieloth, Sekundarschullehrer, Stadtrat seit 2024

Torsten Schiedung, Rehabilitationsausbilder im Berufsförderungswerk Halle gGmbH, Stadtrat 2018-2019 und seit 27.09.2023

 

Darüber hinaus unterstützen Sachkundige Einwohner:innen die Arbeit der sozialdemokratischen Fraktion im Stadtrat: https://spd-fraktion-halle.de/fraktion/sachkundige-einwohnerinnen-und-einwohner/.