Die SPD-Fraktion hat einen Antrag zur Digitalisierung der Zugangssysteme zu Sportstätten eingebracht. Dieser steht am Mittwoch (14.05.2025) zum ersten Mal im Sportausschuss sowie im Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung zur Diskussion. Am 28.05.2025 ist die finale Abstimmung im Stadtrat vorgesehen.
Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte dazu: „Wir beantragen, die Zugangssysteme für unsere Sporthallen und Sportplätze zu digitalisieren. Unser Ziel ist es, die Verwaltung damit moderner, effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Derzeit erfolgt die Vergabe städtischer Sportstätten noch über klassische Schlüsselsysteme. In Zeiten der Digitalisierung eröffnen sich neue Möglichkeiten, um den Zugang zu Sportangeboten einfacher zu gestalten. Das unterstützt auch ehrenamtliches Engagement. Sportvereine spielen eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft. Sie fördern Gemeinschaft, Gesundheit und Integration. Wir sollten nicht vor den Möglichkeiten der Digitalisierung zurückschrecken, um die Bedingungen für die hallesche Sportszene zu verbessern.“
„Durch die Digitalisierung der Zugangssysteme können wir den Verwaltungsaufwand deutlich verringern. Statt klassischer Schlüssel würden künftig digitale Zugangscodes oder Schlüssel verwendet – diese können flexibel und ortsunabhängig vergeben werden. Das erhöht nicht nur die Flexibilität, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit. Eine lückenlose Dokumentation ermöglicht es, genau nachzuvollziehen, wer wann die Sportstätte genutzt hat. Bei Schäden oder Unregelmäßigkeiten kann so schneller reagiert werden. Außerdem können die Nutzungsgebühren und Betriebskosten automatisch abgerechnet werden, was die Verwaltung deutlich vereinfacht. Zusammenfassend wollen wir mit unserem Antrag die Nutzung unserer Sportanlagen moderner, transparenter und sicherer machen“, so Fabian Borggrefe, Stadtrat und sportpolitischer Sprecher, abschließend für die SPD-Fraktion.
Hintergrund zum Thema
Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zur Digitalisierung der Zugangssysteme zu Sportstätten:
https://buergerinfo.halle.de/vo0050.asp?__kvonr=30628&voselect=21313
Hintergrund zur SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)
Die SPD-Fraktion in der 8. Wahlperiode des Stadtrates von Halle (Saale) besteht aus sieben Stadträtinnen und Stadträten:
Fabian Borggrefe, Berufsmusiker, Stadtrat 2014-2019 und seit 2024
Dr. med. Silke Burkert, HNO-Ärztin, Stadträtin seit 2019
Eric Eigendorf, Volljurist bei der Deutschen Energie-Agentur, Stadtrat seit 2014
Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Landschaftsarchitektin, Stadträtin seit 2024
Katharina Kohl, Lehrerin im Vorbereitungsdienst (Referendariat), Stadträtin seit 2024
Philipp Pieloth, Sekundarschullehrer, Stadtrat seit 2024
Torsten Schiedung, Rehabilitationsausbilder im Berufsförderungswerk Halle gGmbH, Stadtrat 2018-2019 und seit 27.09.2023
Darüber hinaus unterstützen Sachkundige Einwohner:innen die Arbeit der sozialdemokratischen Fraktion im Stadtrat: https://spd-fraktion-halle.de/fraktion/sachkundige-einwohnerinnen-und-einwohner/.