Mehr Bildungsgerechtigkeit in Neustadt: SPD-Fraktion zum Vorhaben Campushaus Halle-Neustadt

Der gestrige Bildungsausschuss (06.05.2025) hat einstimmig einen Baubeschluss für das Vorhaben Campushaus Halle-Neustadt in der Richard-Paulick-Straße gefasst. Dort soll an Stelle des alten Studentenwohnheimes eine moderne Begegnungs-, Berufsorientierungs- und Bildungsstätte entstehen. Erst Ideen dazu wurden bereits vor zehn Jahren diskutiert.

Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte dazu: „Der Bildungscampus in Halle-Neustadt ist eine echte Zukunftsinvestition für unsere Stadt. Er bringt wohnortnahe Bildung, gezielte Förderung und neue Perspektiven direkt ins Quartier – und wirkt damit konkret gegen soziale Ungleichheit. Die enge Zusammenarbeit mit dem Christian-Wolff-Gymnasium, der Grund- und Gemeinschaftsschule Kastanienallee und weiteren Partnern zeigt: Hier wächst ein Netzwerk für mehr Bildungsgerechtigkeit in Halle. Was lange geplant wurde, wird jetzt zum Gewinn für den ganzen Stadtteil.“

„Der Fachkräftemangel wird auch in Halle ein immer größeres Problem. Umso wichtiger ist, dass wir gegensteuern und neue Angebote von niedrigschwelliger Berufsorientierung wie dem Campus Neustadt schaffen. Leider kann dafür das Gebäude des alten Studentenwohnheimes in der Richard-Paulick-Straße aufgrund des verheerenden Bauzustandes nicht genutzt werden. Wir begrüßen jedoch, dass ein Teilerhalt möglich ist und Baumaterialen recyclet werden. Die Sicherstellung von Wohnraum für Auszubildende bleibt weiterhin eine wichtige Aufgabe für unsere Stadt“, so Dr. Silke Burkert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, abschließend für die SPD-Fraktion.

 

Hintergrund zum Thema

Baubeschluss für die Maßnahme „Zentrum für Begegnung und Kompetenzentwicklung – Campushaus Halle-Neustadt“ in der Richard-Paulick-Straße, 06124 Halle (Saale):

https://buergerinfo.halle.de/vo0050.asp?__kvonr=30541&voselect=21324

 

Antrag der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zu Wohnraum für Auszubildende:

https://buergerinfo.halle.de/vo0050.asp?__kvonr=30254&voselect=21361

 

Hintergrund zur SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)

Die SPD-Fraktion in der 8. Wahlperiode des Stadtrates von Halle (Saale) besteht aus sieben Stadträtinnen und Stadträten:

Fabian Borggrefe, Berufsmusiker, Stadtrat 2014-2019 und seit 2024

Dr. med. Silke Burkert, HNO-Ärztin, Stadträtin seit 2019

Eric Eigendorf, Volljurist bei der Deutschen Energie-Agentur, Stadtrat seit 2014

Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Landschaftsarchitektin, Stadträtin seit 2024

Katharina Kohl, Lehrerin im Vorbereitungsdienst (Referendariat), Stadträtin seit 2024

Philipp Pieloth, Sekundarschullehrer, Stadtrat seit 2024

Torsten Schiedung, Rehabilitationsausbilder im Berufsförderungswerk Halle gGmbH, Stadtrat 2018-2019 und seit 27.09.2023

 

Darüber hinaus unterstützen Sachkundige Einwohner:innen die Arbeit der sozialdemokratischen Fraktion im Stadtrat: https://spd-fraktion-halle.de/fraktion/sachkundige-einwohnerinnen-und-einwohner/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.